Tin & Low Whistles 1
Die Tin Whistle stammt ursprünglich von den britischen Inseln und gehört in Irland und Schottland auch heute noch zu den verbreitetsten traditionellen Instrumenten. Ihren unverwechselbar hellen Klang hört man allerdings schon lange nicht mehr nur bei Trad-Sessions: Auch im Mittelalter-Rock und Folk-Metal hat die kleine Blechflöte in den vergangenen Jahren eine beachtliche Karriere hingelegt und gehört mittlerweile zu den Standardinstrumenten vieler bekannter Bands der Szene.
In diesem Anfänger-Workshop lernt ihr anhand eines einfachen irischen Instrumentalstücks die Grundlagen des Melodiespiels. Außerdem lernt ihr ein paar einfache Verzierungen kennen, mit denen ihr den charakteristischen Klang der Whistle eindrucksvoll zur Geltung bringen könnt. Notenkenntnisse oder musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!
Tin & Low Whistles 2
Die Tin Whistle stammt ursprünglich von den britischen Inseln und gehört in Irland und Schottland auch heute noch zu den verbreitetsten traditionellen Instrumenten. Ihren unverwechselbar hellen Klang hört man allerdings schon lange nicht mehr nur bei Trad-Sessions: Auch im Mittelalter-Rock und Folk-Metal hat die kleine Blechflöte in den vergangenen Jahren eine beachtliche Karriere hingelegt und gehört mittlerweile zu den Standardinstrumenten vieler bekannter Bands der Szene.
Dieser Aufbaukurs knüpft an den Workshop Tin & Low Whistles 1 an. Die bereits erlernten Grundtechniken des Melodiespiels werden anhand eines weiteren Instrumentalstücks vertieft. Zusätzlich lernt ihr weitere Verzierungstechniken (Cuts, Strikes und Rolls) kennen und ich nehme mir Zeit, euch individuellen Input zu geben und alle offenen Fragen zu Tin und Low Whistles zu beantworten. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich!
Falls ihr Wünsche oder Anregungen (z.B. zum Schwierigkeitsgrad, Inhalt des Workshops, bestimmte Techniken oder Tunes) habt, schreibt mit bitte eine Mail an mail@ellazlotos.de – dann kann ich diese schon bei der Vorbereitung des Workshops berücksichtigen.

Gerne dürft ihr eure eigene Tin Whistle oder Low Whistle (Tonart D) mitbringen. Ansonsten gibt es für jeweils 5 € Leihinstrumente der Marke Generation.
Referent: Ella Zlotos
ID | Workshop | Datum | Zeiten | Minuten | Ort |
LW1 | Tin/Low Whistle 1 | 10.09.2023 | 14:00 – 15:30 | 90 | Denkmal |
LW2 | Tin/Low Whistle 2 | 10.09.2023 | 16:00 – 17:30 | 90 | Denkmal |
Workshop-Betrag: 35,00 € pro Teilnehmer*innen und Workshop
Änderungen vorbehalten!